Alle Artikel zum Thema: Mensch

Ein Raum – in dem du SEIN darfst

Ein Text über Gesehenwerden, Begleitung und das, was zwischen Menschen geschieht Eine wahre Geschichte: Ich war selbst auf der Suche nach einem Therapeuten, weil ich mich in einer schwierigen Phase befand und mir Begleitung wünschte. Nachdem die Formalitäten zwecks Krankenkasse geklärt waren, war die erste Frage des Therapeuten: „Welche Störung haben Sie?“ Irritiert sah ich […]

Nervensystem beruhigen beginnt mit liebevoller Zuwendung

In einer Welt, die laut, schnell und oft überfordernd ist, geraten viele Menschen in einen Zustand innerer Daueranspannung. Der Körper reagiert mit dem, was er kennt: Rückzug, Überfunktion, Erschöpfung oder Starre. Was im Hintergrund häufig wirkt, ist ein dauerhaft aktiviertes Nervensystem. Wer sich nach mehr innerer Ruhe sehnt, stellt sich irgendwann die Frage: Wie kann […]

Finde deine Balance mit: Craniosacraltherapie, Somatic Experiencing und Entgiftung

Fühlst du dich oft von einem überreizten Nervensystem überwältigt? Anhaltender Stress, emotionale und traumatische Belastungen können zu ständiger Anspannung und innerer Unruhe führen. Diese Herausforderungen können sich auch in Form von Panikattacken äußern, die plötzlich auftreten und deinen Alltag und dein Empfinden stark beeinträchtigen. Zusätzlich können unsichtbare Belastungen wie Toxine und Schwermetalle den Stoffwechsel im […]

Warum Physiotherapie manchmal nicht ausreicht: Stress und Muskeln verstehen

Hast du schon einmal bemerkt, dass Physiotherapie nur vorübergehend hilft? Vielleicht liegt es daran, dass die wahre Ursache deiner Verspannungen nicht nur physischer Natur ist. Dein Körper reagiert auf Stress indem er bestimmte Muskeln anspannt und oft reicht eine einfache Massage nicht aus, um diese tiefen Verspannungen zu lösen. Deine Muskeln und Stress Wenn du […]

Die Bedeutung von Körperarbeit in der Traumatherapie

Die Bedeutung von Körperarbeit bei der Traumatherapie liegt darin, dass traumatische Erfahrungen nicht nur im Gehirn, sondern auch im Körper gespeichert werden. Menschen, die Traumata erlebt haben, können oft körperliche Symptome wie Verspannungen, Schmerzen oder ein gestörtes Körpergefühl erfahren. Diese Symptome können durch traditionelle Gesprächstherapien allein nicht immer vollständig behandelt werden. Die Arbeit mit dem […]

Den Körper von innen reinigen

Viele Menschen leben bereits sehr bewusst und bemühen sich um ihre Gesundheit. Sie bewegen sich viel im Alltag, treiben Sport, essen Biolebensmittel, verzichten auf Fast Food und dennoch sind wir alle Umwelttoxinen und einer immer größer werdenden Umweltverschmutzung ausgesetzt. Dadurch bekommt das Thema Entgiftung bei uns zwangsläufig einen immer höheren Stellenwert. Die Liste an krank […]

Was ist Somatic Experiencing

Körperorientierte Traumatherapie Somatic Experiencing wurde von dem Biophysiker und Psychologen Dr. Peter A. Levine entwickelt. Seit Beginn seiner Arbeit an war es ihm ein Anliegen, den Körper in die Therapie mit einzubeziehen. Peter Levine widmete sich intensiv der Beobachtung von Wildtieren und der Frage, ob und warum sie nicht von Traumastörungen betroffen sind wie der […]

Der Psoas Muskel – wie der Seelenmuskel mit Stress und Trauma zusammenhängt

Der Psoas Muskel – auch als Iliopsoas oder Hüftbeuger bekannt – ist weit mehr als nur ein tiefliegender Muskel der Körpermitte. Als zentrale Verbindung zwischen Wirbelsäule und Beinen spielt er nicht nur eine tragende Rolle für unsere Haltung und Bewegung, sondern reagiert auch sensibel auf Stress, Daueranspannung und emotionale Belastungen. Neuere Erkenntnisse zeigen: Der Psoas Muskel speichert Stress und Trauma – insbesondere psychische Verletzungenund schockhafte Erlebnisse, die unser Nervensystem […]

Stärke dich mit deinen Ressourcen

Eine kleine Übung für dich Im Somatic Experiencing (körperorientierte Traumatherapie von Peter Levine) spielt die Arbeit mit den Ressourcen eine zentrale Rolle. Ressourcen haben alle etwas gemeinsam. Sie sind für uns positiv (manchmal auch neutral) besetzt. Wenn wir an sie denken, vermitteln sie uns ein gutes Gefühl. Was eine positive Ressource ist, kann dabei von […]

Faszien – ein vielseitiges Gewebe

Mittlerweile hat fast jeder schon einmal etwas von Faszien gehört. Lange wurden sie in der Medizin stiefmütterlich behandelt. In den letzten Jahren entstand dagegen ein richtiger Hype um die Faszien. Zu Recht. Sie haben viele Aufgaben und sind durchaus faszinierend. Glücklicherweise wird im Bereich Faszien inzwischen viel geforscht. Wer schon einmal Fleisch geschnitten hat, kennt […]