Mein Weg - und was mich ausmacht

Manchmal ist es der eigene Körper, der uns auf den richtigen Weg bringt

Ein traumatisches Erlebnis hat mein Nervensystem aus der Bahn geworfen.
Panikattacken, Ohnmacht, das Gefühl, den Boden unter den Füßen verloren zu haben – plötzlich war nichts mehr, wie es vorher war.

Was ich damals nicht wusste: Mein Nervensystem war schon lange am Rande seiner Kapazitäten.
Das traumatische Erlebnis war zwar der Auslöser meiner Panikattacken, aber das Fass war schon lange vorher Rand voll.
Somatic Experiencing hat mir geholfen, all das zu verstehen – und vor allem zu spüren.
Nicht nur, was passiert war, sondern was in meinem Körper festgehalten wurde.

Diese Erfahrung und meine Weiterbildung zum Somatic Experiencing Pracitioner hat meine Haltung geprägt:
Ich höre zu. Ich halte Raum. Alles darf sein. Ganz ohne Wertung. Nur wenn Sicherheit hergestellt wird, bekommt der Mensch oder das Pferd die Chance für Veränderung.

Und ich bin davon überzeugt: Heilung beginnt dort, wo alles da sein darf.
Wo kein Druck herrscht. Wo wir nicht „funktionieren“ müssen.

Mein Weg hat mich über viele Stationen geführt – von der Osteopathie über die Naturheilkunde bis zur bis zur traumasensiblen Arbeit mit dem Nervensystem.

Was mich heute ausmacht, ist nicht nur das Wissen, das ich über Jahre gesammelt habe. Es ist auch das, was ich selbst erlebt habe – das Spüren, das Verstehen, das behutsame Annähern an mein eigenes Nervensystem.

Dort, wo alles sein darf, entsteht erst genau der Raum, in dem Veränderung möglich wird.

Vita

Mensch

  • Heilpraktikerin (HP)
  • Somatic Experiencing Practitioner (SE)® – (nach Dr. Peter A. Levine)
  • Ganzheitliche Schilddrüsentherapie – derzeit in Ausbildung
  • Osteopathie & Psychodynamik (OsteoCompact Advanced, Voss Institut)
  • Intraossäre Läsionen und Schockmechanik, (Edward Muntinga)
  • Access Bars
  • Reconnective Healing (Dr. Eric Pearl, Level I & II)

Pferd

  • 2-jährige Ausbildung zur Tierheilpraktikerin (ATM)
  • 2-jährige Ausbildung zur Pferdeosteopathin (COS)
  • Craniosacraltherapie (Barbara Welter-Böller)
  • Visionäre Pferdeosteopathie – Traumatherapie bei Selina Dörling
  • Manuelle Therapie (Tanja Richter)
  • Ausbildung zur Futterberaterin und Stoffwechselerkrankungen bei Dr. Christina Fritz
  • Sektionen „Körperhöhlen des Pferdes“ LMU München bei Dr. Maierl
  • Sektion „Strukturelle Verbindungen des Kopfes mit dem Oberarm und dem Kreuzbein“ LMU München bei Dr. Maierl
  • Mehrere Einzelcoachings Pferde-Osteopathie bei Katja Eser
  • Pferdetaping
  • Tierkommunikation
  • Bachblüten

Und viele weitere Workshops über Anatomie, Pferdeausbildung, etc. 

Wofür ich stehe

Ich arbeite nicht mit einem festen Plan.
Sondern mit offenem Blick – auf das, was sich zeigt.
Begleitung beginnt für mich nicht mit einem Tun, sondern mit einem Zuhören.

Ich halte Räume, in denen sich Menschen und Pferde sicher fühlen dürfen und nichts bewertet wird sondern neugierig erforscht werden darf.

Denn da liegt der Schlüssel zur Integration von traumatischen Erlebnissen und zur Regulation deines Nervensystems.