Getreidefreies Hundefutter kann für viele Hunde eine echte Erleichterung sein, denn sie leiden still unter Verdauungsproblemen, Allergien oder wiederkehrenden Ohrenentzündungen. Oft steckt das Futter dahinter. Immer mehr Hundebesitzer setzen deshalb auf getreidefreies Hundefutter oder suchen nach Hundefutter ohne Weizen, um die Gesundheit ihres Vierbeiners zu unterstützen. Doch Vorsicht: Nicht nur das Getreide selbst ist meist das Problem, sondern viele weitere Füllstoffe, die den Hunden große Probleme bereiten.
Inhaltsverzeichnis
Was wirklich zählt – mehr als nur der Aufdruck getreidefreies Hundefutter
Viele Hersteller werben mit Begriffen wie „getreidefrei“ – doch dieser Aufdruck allein sagt noch nichts über die Qualität des Futters aus.
Entscheidend ist: Welche Zutaten wurden noch verwendet?
Gutes, natürliches Hundefutter verzichtet nicht nur auf klassisches Getreide wie Weizen, Roggen oder Gerste – sondern setzt in erster Linie auf hochwertiges Fleisch. Ein kleiner Anteil an glutenfreien verdaulichen Kohlenhydraten, etwa aus Kartoffeln oder Reis, ist für die meisten Hunde unproblematisch. Belastend wird es erst, wenn minderwertige Füllstoffe, künstliche Zusätze oder große Mengen schlechter Kohlenhydratquellen verarbeitet werden.
Darum ist der Blick aufs Etikett so wichtig. In meinem kostenlosen Video zeige ich dir, wie du Hundefutter besser einschätzen kannst – und worauf du wirklich achten solltest.
Sichere dir den Zugang zum Video:
Gesund bleiben ist leichter als gesund werden
Oft erlebe ich, dass Hundebesitzer erst dann zu mir finden, wenn bereits hohe Tierarztkosten angefallen sind und ihr Hund mit vielen Medikamenten behandelt wurde – manchmal mit dem Ergebnis, dass die Probleme eher schlimmer als besser geworden sind.
Damit du gar nicht erst in diese Situation kommst, habe ich ein kostenloses Video für dich vorbereitet. Darin erfährst du Schritt für Schritt, wie du Hundefutter besser einschätzen kannst und welche Punkte wirklich entscheidend sind.
Das erfährst du im kostenlosen Video
- Den Unterschied zwischen offener und geschlossener Deklaration
- Warum Allergien und Ohrenentzündungen oft mit Futter zusammenhängen
- Was es mit dem Leaky Gut-Syndrom beim Hund auf sich hat
- Wie du hochwertiges, wirklich gesundes Futter erkennst
- Und du bekommst von mir eine persönliche Empfehlung
Außerdem erhältst du, wenn du möchtest, eine persönliche Futterberatung und eine kleine Überraschung obendrauf.
Für wen ist dieses Video gedacht?
Dieses Video ist genau richtig für dich, wenn du …
- bereit bist, in die Gesundheit deines Hundes zu investieren
- wissen möchtest, was wirklich im Hundefutter steckt
- lernen willst, ein Etikett richtig zu lesen
- deinem Hund eine natürliche, gesunde Ernährung ermöglichen willst
- nicht länger auf Werbeversprechen der Hersteller hereinfallen möchtest
- wissen möchtest, was es mit Hundefutter ohne Getreide auf sich hat
Deine Daten sind bei mir sicher. Kein Spam – nur geprüfte Inhalte rund um die gesunde Ernährung deines Hundes.
Fazit: Gesunde Ernährung ist die Basis für ein glückliches Hundeleben
Getreidefreies Hundefutter klingt gut – doch der eigentliche Schlüssel ist glutenfrei und hochwertig zusammengesetzt.
Genau das erfährst du in meinem Video – verständlich erklärt, mit konkreten Beispielen und meiner klaren Empfehlung für gesundes, ehrliches Futter.